Zum Hauptinhalt springen

Publikationen aus der Schweiz

Onkologische Rehabilitation integriert in die Behandlungspfade der modernen Onkologie

Ein Artikel verfasst durch Florian Strasser für die therapeutische Umschau. Es werden verschiedene Aspekte der onkologischen Rehabilitation beleuchtet.
Strasser F. [Cancer Rehabilitation: integrated in the care pathways of modern oncology]. Ther Umsch Rev Ther. 2019;76(8):449–59.

Link zum Abstrakt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32096721/

Nationale Studie zur ambulanten onkologischen Rehabilitation

Im Auftrag der Krebsliga Schweiz hat die Uni Zürich 2019 den Bereich der ambulanten onkologischen Rehabilitation national und international untersucht.

Der Link zum Executive summary finden Sie hier: https://www.krebsliga.ch/fachpersonen/informationsmaterial/ambulante-onkologische-rehabilitation-zusammenfassung-der-nationalen-studie/-dl-/fileadmin/downloads/onkoreha/nationale-studie/executive-summary-nationale-studie-onkoreha.pdf

Case Management nach der Krebsbehandlung

Scherz N, Bachmann-Mettler I, Chmiel C, Senn O, Boss N, Bardheci K, et al. Case management to increase quality of life after cancer treatment: a randomized controlled trial. BMC Cancer 2017; 17: 223.

Link zum Artikel: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5368904/

Qualität in der onkologischen Rehabilitation

Zerkiebel N. Qualitätssicherung in der onkologischen Rehabilitation - Wo stehen wir heute? Schweiz Krebsbulletin. 2015;1(1):3.

Nutzung von stationärer Krebsrehahilitation

Maria Ture et al. Use of inpatient rehabilitation for cancer patients in Switzerland: who undergoes cancer rehabilitation? Swiss Med Wkly. 2015;145:w14214

Link zum Abstrakt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26636479/