Skip to main content

Associazione

oncoreha.ch è un’associazione multi-professionale che ha lo scopo di fare della riabilitazione oncologica in Svizzera una componente fissa del trattamento di ogni malattia oncologica. Riunisce specialisti di diverse discipline mediche.

La riabilitazione oncologica ha lo scopo di consentire alle persone colpite da un cancro, grazie ad un approccio terapeutico multimodale e coordinato, di partecipare in modo ottimale alla vita (famiglia, professione, tempo libero e hobby). oncoreha.ch si adopera affinché il trattamento di riabilitazione possa essere qualitativamente eccellente e rispondere alle esigenze delle persone ammalate e dei loro congiunti.

Die Beeinträchtigung der Autonomie von an Krebs erkrankten Menschen wird verursacht durch die Krankheit, die Behandlung oder einer Kombination von beidem. Die onkologische Rehabilitation ist diejenige Behandlungsmethode, die es dem Patienten ermöglicht bestehende Behinderungen und Barrieren vielfältigster Art zu überwinden und seinen selbstbestimmten Platz in der Gesellschaft wieder einzunehmen.

Die wesentlichsten Bausteine der onkologischen Rehabilitation sind die Symptombehandlung (beispielsweise Schmerzen, Müdigkeit, Depression, Bewegungseinschränkungen, Mangelernährung) die psychosoziale Unterstützung, die psychoonkologische Behandlung, die Bewegungs- und Sporttherapie, die individuelle Physiotherapie/Ergotherapie, die Ernährungstherapie, die spirituelle Unterstützung und die passiven physikalischen Massnahmen. Diese Therapiemassnahmen werden koordiniert, individuell dosiert und zielorientiert eingesetzt.

Eine onkologische Rehabilitation kann sowohl ambulant als auch stationär oder in einer Kombination von beidem erfolgen.